Bitcoin verliert 32 Prozent in acht Tagen: Das steckt hinter dem Krypto-Crash - FOCUS Online

Quick Read

Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS Online ggf.
FOCUS Online fragt deswegen: Ihr Alltag besteht nur noch aus Sparen?
Alles, was Sie über Ihre Rente wissen müssen Der FOCUS Online Ratgeber beantwortet auf 135 Seiten alle wichtigen Fragen rund ums Thema Rente.
Der Ökonom Thomas Mayer erklärt in dem kostenlosen Webinar bei FOCUS Online, wo die Probleme liegen und wie eine Lösung aussehen könnte.
Finanz-Experte: Aus zwei Gründen gehen Immobilien-Investoren das größte Risiko ein FOCUS Online/Wochit "Bitcoin wird zum Sündenbock gemacht": Krypto-Experte befürchtet Schmutzkampagne FOCUS Online csa

Bitcoin verliert 32 Prozent in acht Tagen: Das steckt hinter dem Krypto-Crash - FOCUS Online

Shutterstock Kryptowährungen stehen vor dem Ausverkauf: In nur acht Tagen haben die meisten bis zur Hälfte ihres Wertes verloren. Schuld ist der Zusammenbruch einer kleineren Digitalmünze, der das Vertrauen in die Krypto-Welt erschüttert – mit Folgen auch für Aktienmärkte. gekennzeichnete. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS Online ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mitgekennzeichnete. Mehr Infos Was ist passiert? Zahlreiche Kryptowährungen haben seit Anfang Mai stark an Wert verloren und sinken jeden Tag weiter. Bitcoin ist heute zum Beispiel 32 Prozent weniger wert als noch vor einer Woche. Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum rutschte um 36 Prozent ab, andere große wie Binance Coin (- 41 Prozent) und XRP (- 47 Prozent) verloren noch deutlicher. Woran liegt das? Schuld an der Entwicklung ist eine Kryptowährung namens Luna, vor einer Woche noch eine Marktkapitalisierung von etwa 27 Milliarden Euro besaß, mittlerweile aber so gut wie wertlos ist. Ihr Niedergang hat das Vertrauen in die Kryptomärkte erschüttert, weswegen Investoren auch viele andere digitale Münzen verkaufen. Warum ist Luna so abgestürzt? Luna ist eine Kryptowährung, die an eine andere Währung namens TerraUSD gekoppelt ist. Beide wurden vom US-Amerikaner Do Kwon und seiner Firma Terraform Labs auf den Markt gebracht. TerraUSD ist dabei ein so genannter Stablecoin, dessen Wert kaum schwanken soll. Das Versprechen Kwons: Eine Einheit von TerraUSD kann jederzeit gegen Luna-Coins im Wert von einem US-Dollar eingetauscht werden. Anfang Mai verlor TerraUSD aber aus unbekannten Gründen seine Preisstabilität. Entsprechend verlor auch Luna an Wert. Zugleich beschädigt der Fall das Vertrauen in Stablecoins allgemein. Ihr Alltag besteht nur noch aus Sparen? Die Inflationsrate in Deutschland ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. FOCUS Online fragt deswegen: Ihr Alltag besteht nur noch aus Sparen? Sie müssen wirklich jeden Cent umdrehen und sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihren Lebensunterhalt billiger zu bestreiten? Wir wollen Ihre Geschichte erzählen. Bitte schreiben Sie uns an mein-bericht@focus.de. Bitte schildern Sie uns in einer E-Mail kurz Ihre Situation und schreiben Sie uns auch, wann wir Sie diesbezüglich in den nächsten Tagen telefonisch kontaktieren könnten. Vielen Dank! Was sind Stablecoins? Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert vorher festgelegt wird. So gibt es etwa Stablecoins, bei denen eine Münze stets den Wert eines US-Dollars hat. Um das zu gewährleisten, muss die Firma, die diesen Stablecoin herausgibt, genügend US-Dollar besitzen, um notfalls alle Krypto-Kunden auszahlen zu können. Eine andere Möglichkeit, die Preisstabilität eines Stablecoins zu gewährleisten, sind Algorithmen. So etwas nutzte etwa TerraUSD (UST). Es funktioniert so: Ein UST kann jederzeit gegen Luna-Coins im Wert von einem US-Dollar getauscht werden. Rutscht der UST-Kurs also unter 1 Dollar, ergibt sich für Anleger eine Kaufgelegenheit. Sie können UST für weniger als einen Dollar kaufen, bekommen dafür aber Luna-Coins im Wert von einem Dollar – und machen sofortigen Gewinn. Alles, was Sie über Ihre Rente wissen müssen Der FOCUS Online Ratgeber beantwortet auf 135 Seiten alle wichtigen Fragen rund ums Thema Rente. Plus 65 Seiten Formulare. In der Theorie sollte dieser Mechanismus dafür sorgen, dass der Wert eines UST immer um einen US-Dollar herum schwankt. Anleger nutzen solche Stablecoins deswegen gerne, um Geld zu parken, bevor sie es in andere Kryptowährungen investieren. Allerdings rutschte der Wert von UST Anfang Mai auf 0,45 Dollar ab. Das machte UST plötzlich höchst attraktiv, doch es gab gar nicht genug Luna-Coins auf dem Markt, um die Nachfrage zu befriedigen. Entsprechend brach Terraform Labs sein Versprechen, UST stets gegen Luna-Coins zu tauschen. Damit brach das Vertrauen in beide Währungen und den Krypto-Markt insgesamt ein. Ich habe noch nie von UST und Luna gehört. Warum ist das so wichtig, dass auch Bitcoins abstürzen? Im Oktober hatten alle Stablecoins zusammen eine Marktkapitalisierung von 130 Milliarden Dollar. Sie sind also für die Kryptowelt enorm wichtig. UST war bis zu seinem Zusammenbruch der drittgrößte dieser Stablecoins mit einer Marktkapitalisierung von rund 14 Milliarden Dollar. Der Zusammenbruch von TerraUSD macht auch andere Stablecoins verdächtig. Dem größten – Tether – wird schon seit längerem vorgeworfen, nicht genügend Sicherheiten zu besitzen, um die Stabilität zu gewährleisten. Da es aber keine regulative Instanz in der Kryptowelt gibt, lässt sich das schwer unabhängig überprüfen. Gratis-Webinar: Kriegen die Notenbanken die Inflation in Griff? Die Inflation ist hoch – nicht zum ersten Mal in der langen Geschichte des Geldes. Der Ökonom Thomas Mayer erklärt in dem kostenlosen Webinar bei FOCUS Online, wo die Probleme liegen und wie eine Lösung aussehen könnte. HIER GRATIS-TICKET SICHERN! Finanz-Experte: Aus zwei Gründen gehen Immobilien-Investoren das größte Risiko ein FOCUS Online/Wochit "Bitcoin wird zum Sündenbock gemacht": Krypto-Experte befürchtet Schmutzkampagne FOCUS Online csa
The Original Article can be found on FOCUS Online

Teuerste Kryptowährungen im Vergleich - ETF Nachrichten

Wenn Sie an die teuerste Kryptowährung denken, fallen den meisten Investoren direkt der Bitcoin ein. Dabei gehörte die erste und berühmteste Kryptowährung nicht einmal zu den teuer …

Read more here
Teuerste Kryptowährungen im Vergleich - ETF Nachrichten

Ist Sweatcoin eine gute Kryptowährung zum Kaufen? Analyse im Vorfeld des Verkaufsstartes von SWEAT - CryptoMonday | Bitcoin & Blockchain News | Community & Meetups

Die Kryptowährungsbranche begann die Woche mit einer positiven Note, als die Anleger sich auf viele Events einstellen. Der Preis von Bitcoin (BTC) stieg auf über 22.000 US-Dollar, …

Read more here
Ist Sweatcoin eine gute Kryptowährung zum Kaufen? Analyse im Vorfeld des Verkaufsstartes von SWEAT - CryptoMonday | Bitcoin & Blockchain News | Community & Meetups

Bitcoin einfach erklärt: Was ist Bitcoin? Erklärung & Kauf - Augsburger Allgemeine

Der Bitcoin blickt als erste Kryptowährung auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Doch was steckt hinter Bitcoins und wie kann man sie kaufen und mit ihnen handeln? Eine Erklä …

Read more here
Bitcoin einfach erklärt: Was ist Bitcoin? Erklärung & Kauf - Augsburger Allgemeine

Welche Kryptowährungen kaufen? 3 Altcoins, die 2022 durch die Decke gehen könnten - Business Insider Deutschland

pixabay Der Kryptomarkt wächst weiter und bringt immer neue Projekte hervor. Dabei kann die Geldanlage in Altcoins für Investoren besondere Chancen bieten. So lohnt sich jetzt b …

Read more here
Welche Kryptowährungen kaufen? 3 Altcoins, die 2022 durch die Decke gehen könnten - Business Insider Deutschland

Milliardenklage gegen Musk wegen Kryptowährung Dogecoin ausgeweitet - FUNDSCENE

New York, 07. Sep – Die 258 Milliarden Dollar schwere Klage gegen Elon Musk wegen der angeblichen Manipulation des Kurses der Kryptowährung Dogecoin zieht immer weitere Kreise. Ger …

Read more here
Milliardenklage gegen Musk wegen Kryptowährung Dogecoin ausgeweitet - FUNDSCENE